Zu den Inhalten springen

Reha-Zentrum Iserlohn

Neue Räumlichkeiten ab 1. Mai 2025

Zukunft des Reha-Zentrums Iserlohn: Umzug und Neuausrichtung

Hintergründe des Standortwechsels

Nach fast 30 Jahren in der Bethanienallee ist der Umzug aus baulichen und infrastrukturellen Gründen notwendig. Die bisherigen Räumlichkeiten erfüllen nicht mehr die Anforderungen, um eine Reha-Zulassung für alle Kostenträger zu gewährleisten. Eine bauliche Anpassung war nicht umsetzbar, und der auslaufende Mietvertrag machte eine langfristige Entscheidung unumgänglich, auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Neuer Standort mit modernem Konzept

Am neuen Standort Westfalenstraße 6 stehen helle, moderne und funktional optimierte Räume zur Verfügung. Der Schwerpunkt wird künftig auf dem Heilmittelbereich liegen, darunter Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät und Massagen. Der Umzug ermöglicht es, die Qualität der Therapie weiter zu steigern und eine noch individuellere Betreuung zu gewährleisten.

Rehabilitation bleibt zugänglich 

Für Patienten mit Rehabilitationsbedarf gibt es weiterhin ein umfangreiches Angebot. Ein etablierter Fahrdienst bringt Patienten unter anderem aus Iserlohn, Hemer und Menden täglich zur ambulanten Rehabilitation in die Reha-Klinik Lüdenscheid. Dieser Service wird rege genutzt und gewährleistet eine unkomplizierte Anreise.

Information und Übergangslösungen für Patienten

Die Kommunikation der Änderungen begann mit einem Hinweis am Standort. Schriftliche Informationen werden in Kürze an alle betroffenen Patienten verschickt. Für Abonnement-Kunden des Gerätetrainings wurde eine kulante Übergangslösung geschaffen: Bis Ende März können sie die Geräte kostenfrei im Selbsttraining nutzen. Zudem entfällt in diesem Zeitraum die Beitragszahlung.

Rehasport-Teilnehmer können sich gerne an den TuS Iserlohn wenden, der nach Anfrage noch über Aufnahmekapazitäten verfügt. Sie erreichen ihn unter www.tus-iserlohn.

Wenn Sie unser eigenes Angebot im Bereich T-RENA oder Rehasport weiterhin nutzen möchten, stehen Ihnen unser Reha-Zentrum am Buschey in Hagen (Tel. 02331/788070) oder die Reha-Klinik Lüdenscheid (Tel. 02351/465000) zur Verfügung.

In den kommenden Wochen werden weitere Informationen über Medien und andere Kanäle veröffentlicht. Für interessierte Medienvertreter wird es die Möglichkeit geben, die neuen Räumlichkeiten vor der Eröffnung zu besichtigen. Dabei stehen Fachleute bereit, um offene Fragen zu beantworten. Als Medienvertreter können Sie gerne eine Email senden an: sigrid.bicking@maerkische-kliniken.REMOVE-THIS.de 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.