Zu den Inhalten springen
-
07.05.2025
Impuls aus dem Klinikum Lüdenscheid: Prof. Dr. Jan Galle leitet DGIM-Kongress und setzt Zeichen für Resilienz im Gesundheitswesen
Mit einem klaren Appell zur Stärkung der Resilienz im Gesundheitswesen begann der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am vergangenen Wochenende in Wiesbaden. Die DGIM vertritt die Interessen der gesamten...
-
06.05.2025
20 Jahre Palliativstation am Klinikum Lüdenscheid: Einladung an die Öffentlichkeit
Die Palliativstation des Klinikums Lüdenscheid blickt in diesem Jahr auf ihr 20-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass laden die Palliativstation und der Förderverein alle Interessierten herzlich zu einer öffentlichen Jubiläumsveranstaltung...
-
30.04.2025
Wissenschaftliche Exzellenz in der Rhythmologie: Paulina Vitkauske ausgezeichnet
Mit großer Anerkennung wurde die Forschungsarbeit von Paulina Vitkauske, Mitarbeiterin der Medizinischen Klinik III – Kardiologie, Elektrophysiologie und Angiologie am Klinikum Lüdenscheid unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Markus Zarse, auf...
-
30.04.2025
20 Jahre Case Management – Klinikum Lüdenscheid feiert Jubiläum eines zentralen Versorgungsbausteins
Das Case Management des Klinikums Lüdenscheid, unter der Leitung von Sabine Peer, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten ist es ein fester Bestandteil der Patientenversorgung – mit dem Ziel, Menschen nicht nur...
-
29.04.2025
Ein Jahr "Pflegeattraktiv" – Märkische Kliniken ziehen positive Bilanz
Vor rund einem Jahr erhielten die Märkischen Kliniken das Siegel „Pflegeattraktiv“, eine Auszeichnung für innovative und mitarbeiterorientierte Pflegekultur. Ein Jahr später blicken die Kliniken auf viele Veränderungen zurück – und ein...
-
29.04.2025
Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum Praxisanleiter am Märkischen Bildungscampus
Nach 6 Monaten intensiver Weiterbildung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Die Weiterbildung fand unter der Leitung von Annette Wippich und Lynn Meronk-Hahn am Märkischen...
-
01.04.2025
Besuchercafé und Mitarbeitercafeteria werden zusammengelegt
Am 3. April werden das Besuchercafé und die Mitarbeitercafeteria zusammengelegt. Dadurch profitieren alle Gäste von einem erweiterten Angebot an Speisen und Getränken und verlängerten Öffnungszeiten. Das Café ist künftig täglich bis 17:00 Uhr...
-
28.03.2025
Wiedereröffnung der Kita der Märkischen Kliniken am Montag
Die betriebsnahe Kindertagesstätte der Märkischen Kliniken kann am Montag, 31.03.2025, wieder öffnen.
Nach der vorübergehenden Schließung und der anschließenden Bauwerksprüfung durch einen Architekten wurden weitere Untersuchungen durch einen...
-
25.03.2025
Doppelte Anerkennung: Lukas Schäfer als Adiposiologe von DAG und DDG zertifiziert
Lukas Schäfer, leitender Oberarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Lüdenscheid, wurde sowohl von der Deutschen Adipositas Gesellschaft (DAG) als auch von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) offiziell...
-
25.03.2025
Vorübergehende Schließung der Kita der Märkischen Kliniken aus Sicherheitsgründen
Die betriebsnahe Kindertagesstätte der Märkischen Kliniken bleibt aus Sicherheitsgründen für drei Tage geschlossen. Nach einem Wasserschaden wurde eine Bauwerksprüfung von einem Architekten unternommen, der hinsichtlich der Statik des Daches...