Reha-Klinik Lüdenscheid
Indikationen für ambulante Reha in der Reha-Klinik Lüdenscheid
Orthopädie
- Zustand nach Unfällen bzw. Operationen an den Bewegungsorganen: Füße, Knie, Hüften, Wirbelsäule,Schultern, Ellenbogen und Händen
- Bandscheibenvorfall und anderen Rückenproblemen
- Amputationen
- Arthrose und Gelenkverschleiß
- Stoffwechselerkrankungen mit Gelenkbeteiligung
- Osteoporose
Neurologie
- Kreislaufbedingte Erkrankungen des Zentralen-Nervensystems ZNS (Gehirn, Rückenmark): z.B. ischämischer Insult, Hypoxie unterschiedlicher Ursache
- Traumatische Erkrankungen: z.B. ZNS, peripheres Nervensystems
- Tumoren des Zentralen Nervensystems
- Entzündliche Erkrankungen des Zentralen Nervensystems und des peripheren Nervensystem
- Degenerative / metabolisch-toxische / heriditäre ZNS-Erkrankungen (u.ä.): z.B. Morbus Parkinson, Multisystemerkrankungen, Cerebralparese
- Degenerative/metabolische / heriditäre periphere Nervenerkrankungen: z.B. HSMN, Polyneuropathien unterschiedlicher Genese
- Myopathien (genetisch / erworben) z.B. Dystrophien/Myotonien
- Epilepsien (genetisch / erworben)
Kardiologie
- koronare Herzkrankheit mit / ohne Infarkt
- Z.n. Bypass-OP
- Z.n. PTCA
- Entzündliche Herzerkrankungen
- Lungenembolie
- Z.n. Herzklappen-OP und operativer Korrektur anderer Vitien
- Herztransplantationen
- Sonstige Herz-OP´s (Aneurysmektomie, ICD-Implantation, große herznahe Gefäßoperationen)
- Kardiomyopathien
- Schwer einstellbare arterielle Hypertonie mit Organkomplikationen
- Ausgeprägtes metabolisches Syndrom
Pneumologie
- COPD
- Lungenemphysem
- Asthma bronchiale
- Chronische Ateminsuffizienz mit Erschöpfung der Atempumpe
- Cor pulmonale (Schwäche des rechten Herzens durch Lungenerkrankung)
- Lungenteilresektion
- Pneumonie
- Lungenfibrose
Angiologie
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit Stadium II nach Fontaine ohne Indikation zum invasiven Vorgehen sowie Z.n. Intervention oder Operation
- Entzündliche und funktionelle Gefäßerkrankungen
- Spezielle arterielle und venöse Kompressionssyndrome
- Postthrombotisches Früh- und Spätsyndrom mit und ohne athrogenem Stauungssyndrom
- Z.n. Lungenarterienembolie
- Ulcus cruris, insbesondere nach Fasziotomie und plastischer Deckung
- Primäres und sekundäres Lymphödem